menu
  • Home
  • Abteilungsteam
  • Aktive-Teams
    • 1. Mannschaft
    • Damen
    • Trainingszeiten
  • Jugend-Teams
    • Jugendkonzept
    • Spielphilosophie
    • A-Jugend (U19)
    • B-Jugend (U17)
    • C-Jugend (U15)
    • D-Jugend (U13)
    • D-Jugend II (U13)
    • E-Jugend (U11)
    • E-Jugend II (U11)
    • F-Jugend (U9)
    • Bambinis (U7)
  • News
    • Nächste Spiele
    • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
  • Social Media
  • Hauptverein
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kontakt

Turnverein Steinheim
am Albuch 1904 e.V.
 Sontheimer Str. 20
 89555 Steinheim

 Tel. 07329/1300
 Fax 07329/921300

info@turnverein-steinheim.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können

Öffnungszeiten der
Geschäftsstelle:
Mo.      16.00-19.00 Uhr
Di./Mi.   09.00-11.00 Uhr
Do./Fr.  nach Vereinbarung

Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Geschäftsstelle nur 

Montags
16.00 - 18.00 Uhr 

geöffnet

Home

  • Drucken
  • E-Mail

A-Jugend | überragende Leistung auf württembergischer Ebene

Unsere Jungs zeigen bei der Hallenendrunde auf württembergischer Ebene erneut überragende Leistungen. Sie holten sich ungeschlagen und ohne ein Gegentor zu bekommen einen beachtlichen 3. Platz in Württemberg. Bis auf wenige Spieler wurde die Mannschaft in Ehningen von den nicht im Kader stehenden Spielern lautstark unterstützt.

 

TuS Ergenzingen – SGM Albuch 0:0

Gegen den starken Verbandsligisten zeigten wir von der ersten Sekunde an alle Tugenden, die uns zum Hallenmeister in Ostwürttemberg gemacht haben. In der Defensive ließen wir wenige Abschlüsse zu. Mit zunehmender Spieldauer kamen wir nach starken Spielzügen zu Chancen, die vom starken Keeper der Schwarzwälder zunichte gemacht wurden. Da unser Torspieler Lenny Fronmüller seinem Gegenüber gleichwürdig war, schien in einem auf hohem Niveau stehenden Spiel alles auf ein 0:0 hinauszulaufen. In den letzten drei Minuten erspielten wir uns zwei gute Gelegenheiten, die wir jedoch nicht nutzen konnten. Leider verletzte sich gegen Ende des Spiels unser Angreifer Oliver Strebel nach einem Foulspiel am Rücken. Letztlich blieb es beim für den Hallenmeister des Nördlichen Schwarzwald glücklichem 0:0.

 

SGM Albuch – TSV Frommern 3:0

Nach nur einem Spiel Pause waren wir gegen, den TSV Frommern, der gegen uns sein Auftaktspiel bestritt, erneut gefordert. Und wir ließen dem Hallenbezirksmeister des Bezirks Zollern vom Anpfiff an keine Chance. In der Defensive standen wir sicher und ließen keine Kombinationen zu. Nach vorne waren wir brandgefährlich und gingen bereits nach 4 Minuten durch einen Treffer von Luca Fronmüller, nach einem Doppelpass mit Johannes Walter  mit 1:0 in Führung. Nach einem guten Offensivpressing fiel kurz danach das 2:0 durch Benjamin Bayer. Auf Zuspiel von Steffen Wegmann gelang Luca Fronmüller in der 7. Minute das 3:0. Danach blieben wir spielbestimmend und ließen weitere gut herausgespielte Chancen auf weitere Treffer liegen.

 

SGM Albuch – FSV 08 Bietigheim-Bissingen 1:0

Im dritten Spiel trafen wir auf den FSV 08 Bietigheim-Bissingen, der im ersten Spiel gegen den FV Weißenhorn nur 0:0 gespielt hatte und dann im Spiel zweier Verbandsligisten gegen TuS Ergenzingen im Spiel zweier Verbandsligisten mit 1:4 unter die Räder kam. Der Hallenmeister des Bezirks Enz/Murr kämpfte gegen uns um seine letzte Chance im Turnier. Doch auch gegen dieses Team waren wir die bessere Mannschaft. In der 6. Spielminute bediente Steffen Wegmann Benjamin Bayer, der dem Torspieler des Verbandsligisten mit einem Flachschuss keine Chance ließ und zum 1:0 einschoss. Kurze Zeit später musste Steffen Wegmann, in der bisherigen Saison bester Torschütze, mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden.

 

FV Weißenhorn – SGM Albuch 0:0

Das Spiel gegen den Hallenbezirksmeister Donau/Iller hatte Brisanz. Die Weißenhorner hatten gegen Bietigheim-Bissingen 0:0 gespielt und gegen Frommern mit 4:0 gewonnen. Beide Teams konnten zu diesem Zeitpunkt noch das Endspiel erreichen. Leider hatten wir auch vor dieser Begegnung nur ein Spiel Pause und bekamen Steffen Wegmann für dieses Match nicht mehr fit. Beide Mannschaften lieferten sich im vermutlich besten Spiel dieser Gruppe einen offenen Schlagabtausch auf hohem Niveau. Die Angriffe der Weißenhorner wurden von starken Defensive konsequent abgefangen. Aber auch die Weißenhorner standen defensiv gut. In der 8. Spielminute landete ein Heber von Luca Fronmüller leider auf dem Tor der Weißenhorner statt im Tor. Pech. Letztlich blieb es in einem bravorös geführtem Spiel beim gerechten Unentschieden.

TuS Ergenzingen – FV Weißenhorn 2:0

Im letzten Gruppenspiel besiegte der TuS Ergenzingen den FV Weißenhorn, der nach dem Spiel gegen uns nur ein Spiel Pause hatte, mit 2:0 und zog somit ins Finale ein.

Leider hatte der WFV in diesem Jahr kein Halbfinale vorgesehen, das ja im Fußball dafür sorgen soll, dass im Falle, dass die beiden besten Teams in einer Gruppe spielen, beide das Endspiel erreichen können. So konnte der TuS Ergenzingen das Finale mit 2:0 gegen die Schlüchtern gewinnen und vertritt Württemberg nun am 05.03.23 in Stockstadt (Hessen), wenn dort die Süddeutsche Hallenmeisterschaft ausgetragen wird. Sehr schade, denn aufgrund unserer Defensivstärke wäre es interessant gewesen, wie eine erneute Begegnung mit der TuS Ergenzingen ausgegangen wäre. So wurden wir, ohne ein Gegentor kassiert zu haben, Dritter.

Abschließend ist ein großes Lob für diese überragende Leistung unserer Jungs, die sich im Vergleich zu den Spielen, die zum Titelgewinn in Ostwürttemberg geführt haben, noch ein weiteres Mal gesteigert haben.

Lenny Fronmüller, Nico Benz, Daniel Bayer, Timo Freihart, Johannes Walter, Steffen Wegmann, Luca Fronmüller, Benjamin Bayer und Oliver Strebel, Ihr habt sehr sehr guten Hallenfußball auf höchstem Niveau gezeigt und etwas Großartiges erreicht!

  • Drucken
  • E-Mail

A-Jugend der SGM Albuch wird Bezirkshallenmeister

-Großer Jubel in Steinheim, Gerstetten und Böhmenkirch-

Einen riesigen Erfolg fuhr am Wochenende unsere A-Jugend ein. In Aalen wurde die Mannschaft von Trainer Rainer Schaller, wie der WFV in seiner Meldung schreibt, absolut verdient Hallenbezirksmeister. Sie zeigte hervorragenden Hallenfußball in einem auf hohen Niveau stehenden  Turnier.

Im ersten Gruppenspiel ging die Mannschaft gegen die um zwei Klassen höher spielende TSG Hofherrnweiler-Unterromb. mit 1:0 durch Luca Fronmüller in Führung, kassierte dann unglücklich den Ausgleichstreffer und verlor schließlich mit 1:4. Gegen den Geheimfavoriten, der SGM Westhausen/Kapfenburg zeigte die Mannschaft dann eine klasse Leistung und fertigte den Gegner mit 3:0 (Torschützen Lenny und Luca Fronmüller, Timo Freihart) ab. Es folgte ein 4:1-Sieg gegen den höherklassigen Regionenligisten TSG Giengen, bei dem Luca Fronmüller (2x), Johannes Walter und Timo Freihart die Tore erzielten. Nachdem im letzten Gruppenspiel mit der SG Bettringen ein weiterer Regionenligist mit 3:0 (Tore 2x Luca Fronmüller, 1x Nico Benz) besiegt wurde, bedeutete dies sogar den Gruppensieg für unsere A-Jugend.

In der Zwischenrunde behielt unsere Mannschaft erneut gegen die SGM Westhausen/Kapfenburg die Ruhe und  siegte durch ein Tor von Daniel Bayer mit 1:0. Gegen die starke SGM Röhlingen/Pfahlheim/Ellenberg/Eigenzell reichte zum 1:1 zum Einzug ins Finale. Die Mannschaft verteidigte das Unentschieden sehr gekonnt und ließ den Gegner nicht mehr zum Schuss kommen. Das Tor erzielte Timo Freihart.

Im Endspiel wartete der starke Tabellenführer der Regionenliga, die SGM Sontheim/Hermaringen, auf unsere A-Jugend. Unser Team spielte hervorragend auf und ging durch Tore von Johannes Walter und Nico Benz verdient mit 2:0 in Führung. Auch hier stand unsere Defensive sehr gut. Erst Sekunden vor der Schlusssirene gelang den Gegnern der Anschlusstreffer, der jedoch nichts mehr am verdienten Meistertitel änderte. 

 

Bezirkshallenmeister 2023

  • Drucken
  • E-Mail

Weiterer Trainer des TV Steinheim mit Trainerlizenz

Wie im Jugendkonzept angestrebt, konnte ein weiterer Trainer des TV Steinheims seinen Trainerschein erfolgreich absolvieren, somit sind bereits drei ausgebildete Fußballtrainer im Jugendfußball beim TV Steinheim tätig. "Ausgebildete Trainer sind wichtig für die strategische Entwicklung des Jugendfußballs in Steinheim. Sie bilden den Grundstein für eine erfolgreiche Jugendarbeit und ein altersgerechtes sowie leistungsorientiertes Training unserer Nachwuchskicker", sagte Rainer Schaller (Jugendleiter TV Steinheim) bei der Übergabe der Trainerlizenz an Johannes Schenck (Trainer der D-Jugend).

Johannes

  • Drucken
  • E-Mail

Volksbank Heidenheim sponsert Jugend

Die Jugend des TV Steinheim bedankt sich bei der Heidenheimer Volksbank, in Person von Thomas Mücksch, für die Spende von 1.600,- €. Diese Spende wurde in Bälle und weiteres Trainingsequipment investiert.

JugendSponsorVolksbank

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzhinweise

Turnverein Steinheim am Albuch 1904 e.V. , Sontheimer Str. 20, 89555 Steinheim a.A.

facebook_page_plugin
free template joomla
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen