Home
Jugendfußball TV Steinheim/SGM Albuch
Kein anderer Verein in Ostwürttemberg erreichte im Sparkassen-Junior-Cup, der Bezirksmeisterschaft in der Halle in der letzten Runde 2019 eine bessere Bilanz als die C-Jugend der
SGM Albuch/TV Steinheim/VfL Gerstetten!
Unsere C-Jugend ist mit drei Mannschaften im Halbfinale des Sparkassen-Junior-Cups vertreten. Nur der VfR Aalen und Normannia Gmünd schaffte es ebenfalls, drei Mannschaften ins Halbfinale zu bringen. Diese beiden Vereine erreichten jeweils die Plätze 1, 2 und 3. Unsere Jungs erreichten die Plätze 1, 2 und 2 und damit ein noch stärkeres Ergebnis. Damit erreichte die Mannschaft, die auch im Feld als Elfermannschaft 2019 ungeschlagen blieb (nur ein Unentschieden) in diesem Jahr das Optimum
Auch unsere B-Jugend startete erfolgreich in die 1. Runde der Hallenbezirksmeisterschaft. Das Team I konnte mit 3 Siegen und einer Niederlage und 10:5 Platz 2 erreichen. Für unser Team II wurde es knapp. 2 Unentschieden und 5:10 Tore reichten aber aufgrund des Torverhältnisses ebenfalls zum Weiterkommen.
Ergebnisse der C-Jugend
SGM Albuch – C I:
TGSV Waldstetten II – SGM Albuch I 0:3
SGM Albuch I – SG Union Wasseralfingen I 3:0
VfR Aalen II - SGM Albuch I 1:1
SGM Nattheim/Schnaitheim/Großkuchen III – SGM Albuch I 0:4
Unsere Mannschaft erwischte gegen die Konkurrenz von drei Bezirksligamannschaften einen Glanztag. Jeder der 9 eingesetzten Spieler zeigte eine sehr gute Leistung. Auch nach den Blockwechseln zeigte sich kein Leistungsabfall. Die Bezirksligajungs der TGSV Waldstetten hatten gleich im ersten Spiel beim 3:0-Sieg keine Chance. Und auch im zweiten Spiel gegen den Bezirksligisten SG Union Wasseralfingen spielte die Mannschaft wieder von Beginn an konzentriert und gewann überlegen mit 3:0. Lange Zeit sah es gegen den Favoriten des Aalener Bezirksligisten VfR nach einem Tor von Jan Cywinski nach einem erneuten Erfolg aus. Mit einem Distanzschuss gelang den Aalenern 20 Sekunden vor Schluss das Tor zum 1:1-Endstand. Im letzten Spiel gegen das Team der SGM Nattheim/Schnaitheim/Großkuchen III gelang wieder ein 4:0-Kantersieg. Dank der besseren Tordifferenz gegenüber dem VfR Aalen erreichten unsere Jungs als Gruppenerster das Halbfinale des Sparkassen-Junior-Cups. Das Glück wurde perfekt, als sich die Verletzung von Benjamin Bayer im letzten Spiel, der nach einem unglücklichen Zusammenprall mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus zur weiteren Abklärung gebracht werden musste, als nicht so schwerwiegend wie befürchtet herausgestellt hat.
Unsere Mannschaft spielte mit Lenny Fronmüller, Luca Fronmüller, Luis Schmid, Benjamin Bayer, Luis Lammel, Johannes Walter, Jan Cywinski, Timo Freihart und Tilmann Steck.
Ergebnisse der B-Jugend:
SGM Albuch – B I:
SGM Heubach/Lautern/Bartholomä - SGM Albuch I 0:2
SGM Albuch I -TSG Hofherrnweiler/Unterrombach I 3:1
SGM Albuch I - SGM Kapfenburg II 4:2
Juniorteam Leineck I - SGM Albuch I 2:1-
SGM Albuch – B II:
SGM Kapfenburg I - SGM Albuch II 2:2
SGM Albuch II - TV Bopfingen 2:2
Juniorteam Rems I - SGM Albuch II 2:1
SGM Albuch II – TSG Hofherrnweiler/Unterrombach II 0:4
U17 Mannschaftsfoto Saison 2021/2022
Vordere Reihe von links nach rechts:
Luis Lammel, Marius Tonigold, Daniel Rapp, Steffen Wegmann, Leonhard Weise, Noah Strobl, Johannes Walter, Benjamin Bayer, Finn Steck.
Hintere Reihe von links nach rechts : Trainer Rainer Schaller, Benedict Schmid, Felix Dömel, Henry Pfeiffer, Nico Benz, Oliver Strebel, Haidar Mohammad-Kassem, Tilmann Steck, Valentino Venuto, Mehmed-Can Bayik. Es fehlt auf dem Foto Tristan Zaraza
Meistertitel für unsere D-Jugend
Nachdem die D1 im letzten Jahr den Aufstieg in die leistungsstaffel knapp verpasst hat und Abgänge verkraften musste, hat man sich für diese sasion das Ziel gesetzt Meister zu werden. Darauf hat die Mannschaft von Anfang an den Fokus gerichtet. Nach dem Auswärtssieg im gestrigen Spiel konnte man sich tatsächlich den Traum von der Meisterschaft erfüllen. Mit den wenigsten Gegentoren (10) und den meisten erzielten Treffern (45) und 25 Punkten aus 10 spielen mehr als verdient. Eine hervorragende Teamleitsung war die Grundlage des Erfolgs. Herzlichen Glückwunsch an die D1 zur Meisterschaft in der Kreisstaffel.
Die Fußball C1 – Jugend ist Vizemeister 2022
Mit einem 5:0 gegen das SGM Juniorenteam Alb konnte am Samstag das „Alb-Derby“ wiederholt gewonnen werden. Zugleich war es das letzte Spiel in der Saison und auch die Ehre als Vizemeister 2022 vom Platz zu laufen.
Nach einer durchwachsenen Saison mit einigen Ausfällen, sei es durch Corona oder sonstigen Verletzungen, war es nicht immer einfach eine Mannschaft zusammen zu stellen, die mit großem Einsatz und Ausdauer dieses tolle Ergebnis erreicht hat. Um so größer ist die Freude am Ende der Saison. Die Jungs haben alles gegeben, nie nachgelassen und den ein oder anderen Gegner durch ihren Kampfgeist zur Verzweiflung gebracht.
Besonders zu betonen ist auch der Mannschaftsgeist und der Zusammenhalt des Teams.
Rundum eine super Mannschaft und wir hoffen, dass ihr noch lange so weitermacht und so zusammenhaltet.
!!Tolle Leistung Jungs. Wir gratulieren euch zum Vizemeister!!
Da die jetzige „C1“ überwiegend aus Spielern des Jahrganges 2007 besteht, werden die meisten Jungs in der kommenden Saison in die B – Jugend wechseln. Wie knapp es für das Team manchmal werden kann, wenn der ein oder andere Spieler ausfällt, haben wir diese Saison immer wieder festgestellt.
Wir würden uns daher freuen, wenn die Mannschaft durch Neuzugänge vergrößert werden könnte. Jeder der gerne Fußball spielt, Freude am Teamsport hat und sich in eine tolle Mannschaft einbringen möchte, ist bei uns herzlich willkommen.
Wie bereits durch unsere Jugendleiter im Gemeindeblatt angesprochen, werden auch immer wieder Eltern gesucht die als Trainer oder Betreuer die Chance haben Ihre Kids eine Zeit lang auf einem spannenden Weg zu begleiten.
Aus eigener Erfahrung kann ich euch versichern, dass es nicht nur Arbeit und Mühe ist, die Jungs eine Zeitlang zu begleiten, sondern es gibt auch viele tolle Momente die ihr mit den Kindern und Jugendlichen gemeinsam erleben dürft.
Eine Zusage über einen gewissen Zeitraum mitzuarbeiten ist auch kein Vertrag fürs Leben. Probiert es einfach mal aus und ich bin mir sicher, dass es dem ein oder anderen besser gefällt als sie/er gedacht hat.
Nochmals bedanken möchten wir uns bei den Firmen:
„Ziller Präzisionsfedern“ und „Gross Präzisionsdrehteile“
für die großzügigen Spenden der Trainingsanzüge und Trikots, die sicher einen Teil zum Erfolg der Saison beigetragen haben.
Unsere Gegner waren immer etwas neidisch und überrascht, dass jeder Spieler sein namenbezogenes Trikot und alle, einheitliche Trainingsanzüge tragen.