Home
Fußball Bezirksliga Saison 2021/22 - Aktive Herren
Trotz einer starken 2. Halbzeit unterliegt der TVS im Derby dem VfL Gerstetten!
VfL Gerstetten - TV Steinheim 4:2 (3:0)
Um es vorweg zu nehmen: Hätte der TV Steinheim die erste Hälfte nicht total verschlafen, so wäre beim Nachbarn mehr drin gewesen. Gerstetten war gleich gewillt den TV in deren Hälfte zu drängen und hatte auch ansatzweise Chancen, die aber kein Problem für Ugur Ergovan im TV-Tor dar stellten. In der 8. Min. ein verheißungsvoller Angriff des TVS über Manu Gül, der zur Ecke geklärt wurde. Da ahnte noch niemand was dann folgen würde! In der 11. Min. Steilpass auf Everensel und der vollstreckte eiskalt zum 1:0. Das 2:0 in der 15. Min. fiel nach ähnlichem Muster, nur dass diesmal Everensel noch quer auf Yoldas spielte, der nur noch einschieben musste. Damit nicht genug – in der 20. Min. ging es wieder viel zu einfach und Coban setzte sich durch und vollendete zum 3:0. Ein Schock für unser Team, von dem es sich bis zur Pause nur mühsam erholte. Das Heimteam war weiter am Zug und hätte bei konsequenter Chancenverwertung noch erhöhen können. In der 45. Min. aber dann doch noch die Chance für Steinheim zu verkürzen: Vale Mayer wurde im Strafraum gelegt, jedoch schob der sonst sichere Elfmeterschütze Manu Gül das Leder am Tor vorbei! Das passte zur ersten Halbzeit. In der Pause müssen Nico Schuska und Mike Weiler starke Worte gefunden haben, denn nun kam unser Team wie verwandelt aus der Kabine. Es waren nun mehr Emotionen im Spiel und Steinheim presste vorne die Gastgeber. In der 57. Min. dann ein weiter Ball auf Dennis Sakacilar und der ließ sich nicht bitten und schoss überlegt an Baum vorbei zum 3:1 – Anschluss ein! Es geht doch und 3 Minuten später traf Vale Mayer bei einem Vorstoß nur das Außennetz des VfL-Tores. In der 62. Min. ein Kopfball von Kapitän Benni Wiest – Baum hält. Konstantin Zanzinger hätte in der 65. Min. evtl. auch selbst schießen können, als er in den Strafraum eingedrungen war – sein Querpass wurde gerade noch vor der Torlinie geklärt. Nachdem das Spiel auch immer ruppiger wurde, zappelte der Ball in der 67. Min. zum zweiten Mal im Netz der Gerstetter. Einen schönen langen Freistoß von Thomas Rieberger erlief sich Manu Gül und vollstreckte gekonnt mit einem Heber zum 3:2! Der VfL wirkte in der Folgezeit platt und Steinheim kam immer wieder über seinen Mittelfeldantreiber Pati Rehorsch in die Hälfte des Gegners. Jedoch fehlte nun der letzte Ball, der für Gefahr hätte sorgen können. So rannte Steinheim an und Gerstetten konterte. Einen dieser Konter konnten sie zum 4:2 – Endstand verwerten. Leider waren die beiden Halbzeiten von unserem Team leistungsmäßig zu unterschiedlich, mit einer durchgängigen Leistung wie in der 2. Halbzeit wäre gar ein Sieg möglich gewesen.
Der TV Steinheim spielte mit: U. Ergovan – L. Sonnentag, B. Wiest, M. Vekonj , T. Rieberger – D. Sakacilar, P. Rehorsch, V. Mayer, M. Kenntner (36. L. Viceconte), K. Zanzinger – M. Gül
Vorschau:
Nachdem der TV Steinheim die TSG Schnaitheim zum letzten Heimspiel zu Gast hatte, reist unser Team am letzten Spieltag zum Spitzenteam des TV Neuler.
Samstag, 11.6.22, 15 Uhr 30 TV Neuler - TV Steinheim
Der SC Hermaringen nutzt seine Chancen besser und gewinnt deshalb beim TVS!
TV Steinheim – SC Hermaringen 2:4 (0:1)
Bei frühsommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Anfang an ein abwechslungsreiches Spiel – beide Mannschaften suchten die Offensive. Nachdem der SC durch Schmid eine erste Chance hatte, stand Dominik Weidmann auf der Gegenseite bei seinem Heber über den Torhüter knapp im Abseits und wenig später wurde ein Schuss von Denis Sakacilar gerade noch geblockt. Nachdem in der 13. Min. ein Angriff über Sergen Demiröz auf Dominik Weidmann und dessen Zuspiel im Zentrum ungenutzt blieb, konnte Schmid auf der anderen Seite zwar Ugur Ergovan im TV-Tor beim zweiten Versuch überwinden, hatte dabei allerdings die Hand zur Hilfe genommen – kein Tor entschied der Schiri. In der Folge musste die TV – Abwehr immer wieder auf der Hut sein, wenn Killgus für den SC mit klugen Bällen Möglichkeiten für sein Team einleitete. Killgus war es auch der einen weiten Freistoss aus dem Halbfeld in der 28. Min. am langen Pfosten quer spielte, wo Merkle aus kurzer Distanz nur einzuschieben brauchte. Dieses 0:1 war absolut vermeidbar! Der TV antwortete in der 32. Min. durch Manu Gül, der ein Zuspiel am langen Pfosten mit einem strammen Schuss verwertete – der Ball sauste noch abgefälscht knapp am Tor vorbei.
Der TVS witterte nun immer mehr Morgenluft und „Dome“ Weidmann drehte sich in der 38. Min. um seinen Gegenspieler und feuerte einen Schuss knapp über das Hermaringer Tor ab.
Der SC setzte nun mehr auf Konter und kurz vor der Pause vergab Rekittke eine gute Chance.
Im 2. Durchgang die Ausgleichschance für den TV! Denis Sakacilar versuchte es im Strafraum mit einem satten Flachschuss, aber Braunmiller im SC-Tor hielt bravourös. In der 56. Min. wiederum Sakacilar – diesmal ging sein Abschluss ans Aussennetz. Auf der Gegenseite machten es die Gäste besser. In der 59. Min. traf Marius Stegmaier mit einem Flachschuss aus dem Zentrum zum 0:2 und kurze Zeit später nutzte derselbe Spieler einen Abwehrfehler des TVS zum 0:3 aus! Dominik Weidmann scheiterte auf der Gegenseite in der 60.Min. wieder an Braunmiller. Das Anrennen des TVS wurde dann in der 72. Min. doch noch belohnt – einen Rückpass von der Grundlinie von Manu Gül erlief sich Patrick Rehorsch im Strafraum und wurde zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gül zum 1:3.
Und Steinheim bleibt dran – Sakacilar leitet in der 76. Min. den Angriff ein, Dominik Weidmann legt auf Manu Gül ab und dieser schmettert den Ball zum 2:3 in die Maschen. Der SC wackelte nun bedenklich und wiederum Gül setzte in der 81. Min. einen Dropkick knapp übers Tor. Der SCH konterte dann in der 87. Min. erfolgreich, als Schmid eingesetzt wurde und dieser eiskalt ins kurze Eck zum 2:4 vollendete. Steinheim hatte noch eine Freistoßchance am 16er durch Marius Vekonj, doch auch diesen Schuss konnte Tobias Braunmiller im SC-Tor halten.
Letztendlich hat die bessere Effektivität beim Abschluss das Spiel für die Gäste entschieden.
Der TV Steinheim spielte mit: U. Ergovan – T. Rieberger, B. Wiest (90. L. Viceconte), M. Vekonj , T. Rotthaus – D. Weidmann (90. M. Sönmez), L. Sonnentag, P. Rehorsch, M. Gül, D. Sakacilar (90. T. Mücksch) – S. Demiröz (65. M. Kenntner)
Vorschau:
Am kommenden Sonntag reist der TV Steinheim zum Derby nach Gerstetten.
So. 22.5.22, 15 Uhr VfL Gerstetten - TV Steinheim
B-Jugend - SGM Albuch - SGM Oberkochen/Königsbronn 4:1 (1:0)
Unsere U 17 überraschte im Spitzenspiel der Leistungsstaffel erneut mit einer sehr starken Vorstellung. Mit einem klaren 4:1-Sieg gegen die SGM Oberkochen/Königsbronn konnte unsere U 17 auch das vierte Heimspiel für sich entscheiden. Gleichzeitig konnte sie die Tabellenführung in der Leistungsstaffel ausbauen.
Nach dem 1:1 in der Vorrunde und dem gleichen Ergebnis im Pokal nach regulärer Spielzeit (das wir im Elfmeterschießen gewinnen konnten) wurde ein spannendes Spitzenspiel erwartet.
Und unsere Jungs zeigten einmal mehr eine überzeugende Leistung. Nach 4 Spielminuten hatten die Gäste bei einem Schuss von Benjamin Bayer Glück, das wir nicht bereits in Führung gingen. Doch nach 12 Minuten wurden wir für unsere starke Anfangsphase belohnt, als Luis Lammel aus 16 Metern das 1:0 erzielte. Bis zur Pause blieben wir die klar bessere Mannschaft, waren vor allem spielerisch überlegen. Bei einem gutem Angriff konnte der Gästekeeper den zweiten Treffer noch abwehren.
In der zweiten Hälfte gelang es uns mit schnellen Kombinationsfußball weitere Torchancen herauszuspielen. Eine Vorlage von Luca Fronmüller verwertete Oliver Strebel entschlossen zum 2:0 in der 46. Spielminute. Zwei Minuten später konnte ein Abwehrspieler der Gäste nach einem schnell vorgetragenen Spielzug nur noch mit einem Handspiel verhindern, dass unser Stürmer frei vor`s Tor kam. Beim fälligen Handelfmeter ließ Benjamin Bayer dem Torwart beim 3:0 keine Chance. Das an diesem Tag gute Offensivspiel gegen einen Mitfavoriten um die Meisterschaft krönte Benjamin Bayer mit dem 4:0 in der 55. Spielminute. Danach blieben wir überlegen und ließen dem Gegner keine Torchance. Bis in der zweiten Minute ein harmloser Ball in unserem Strafraum zu einem Handspiel führte. Beim fälligen Elfmeter ließen die Gäste unserem Torspieler Leonhard Weise keine Chance. Überdies erhielt Tilman Steck bei der Aktion, die zum Elfmeter führte vom gut leitenden Schiedsrichter eine überflüssige Rote Karte.
Am nächsten Sonntag muss unsere Mannschaft zum Nachwuchs des Verbandsligisten
TSV Essingen reisen.
Spielberichte der B-Junioren
SGM Oberkochen/Königsbronn - SGM Albuch 7:8 (1:1, 1:0)
-B-Junioren erreichen Viertelfinale im Bezirkspokal-
Wie im Punktspiel zwei Wochen zuvor entwickelte sich ein gutklassiges Duell, bei dem erneut unsere Mannschaft die bessere war. Die Gastgeber gingen nach sieben Minuten durch ein Glückstor, eine Bogenlampe fast von der Eckfahne aus, mit 1:0 in Führung. In der Folge war unser Team gegen die körperlich stärkere SGM Oberkochen/Königsbronn spielbestimmend, war jedoch nicht durchschlagskräftig. Eine Großchance in der 38. Spielminute führte leider nicht zum Ausgleichstreffer.
In der zweiten Hälfte wurden wir zwingender und erarbeiteten uns mehrere Torchancen, die jedoch alle ungenutzt blieben. Erst Luca Fronmüller stellte nach 61 Spielminuten den längst fälligen Ausgleich her. Mit viel Glück überstanden die Gastgeber die restliche Spielzeit.
Die Schützen im entscheidenden Elfmeterschießen zeigten sich sicher. Zunächst konnte Keeper Leonhard Weise einen Elfmeter halten, dann jedoch schoss einer unserer Jungs über das Tor. Nach 5 Schützen stand es dann 5:5 Der insgesamt 16 Elfmeter brachte dann die Entscheidung. Während unsere drei Spieler alle ins Tor trafen, verschoss der Gastgeber seinen 8. Elfer. Ein hochverdienter Sieg, der jedoch erst im Elfmeterschießen feststand.
SGM Albuch – SGM TSV Niederstotzingen/Lonetal 2:1 (2:0)
-B-Junioren gehen als Tabellenführer der Leistungsstaffel ins Osterfest-
Gegen einen Gegner, gegen den wir im Herbst noch mit 0:3 verloren hatten, waren wir über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft. Allerdings hätte in der Anfangsphase eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr fasst zum 0:1 geführt. Doch der Ball ging nur an die Latte. Nach 25 Minuten gelang Luca Fronmüller mit einem Flachschuss der Führungstreffer. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Noah Strobl mit einem direkten Freistoß fast vom Strafraumeck auf 2:0.
Nach dem Wechsel stand unsere Abwehr sicher. Wir bestimmten das Spiel, konnten aus der Überlegenheit jedoch erneut kein Kapital schlagen. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ die Spannung bei unseren Jungs immer deutlicher nach. Und so kassierten wir kurz vor dem Schlusspfiff noch den unnötigen Anschlusstreffer zum 2:1.
Damit geht die junge Mannschaft mit drei Siegen und einem Unentschieden überraschend als Tabellenführer in die Osterpause in der Leistungsstaffel.